
Lektorat mit Fingerspitzengefühl für dein Werk
Du hast ein Buch geschrieben und möchtest Unterstützung für den Feinschliff deines Manuskripts?
Dann bist du hier richtig!
Ich bin Melina, freiberufliche Lektorin,
und ich liebe es, meine Kund*innen auf ihrem Weg zum eigenen Buch zu unterstützen. Mein Ziel ist es, mit dir auf Augenhöhe an deinem Text zu arbeiten, bis du ihn voller Selbstvertrauen in die Welt hinaustragen kannst!
Dabei ändere ich deinen Stil nicht, sondern gebe dir Tipps, wie du ihn noch schöner schleifen kannst.
Egal wie alt du bist –
es ist nie zu früh oder zu spät, dein Buch zu veröffentlichen!
Ich glaube daran, dass deine Geschichte, in die du so viel Zeit investiert hast,
es verdient, gelesen zu werden!
Du bist
dir unsicher, ob du so schreiben kannst, dass du die Lesenden erreichst?
Irgendwie fühlt sich deine Geschichte noch nicht ganz rund an?
Du befürchtest aber, ein Lektorat könnte rigoros streichen und ändern, ohne Absprache mit dir?
Mein Lektorat bedeutet:
·
wertschätzendes und zugleich ehrliches Feedback
·
Kommunikation auf Augenhöhe
· Respekt für dein Buch und das, was von dir darin steckt
· ich stelle Nachfragen, die dich inspirieren und zum Weiterdenken anregen sollen
· du erhältst zusätzlich zu den Kommentaren am Manuskript Hinweise und Erläuterungen zum Schreibhandwerk und zum Plot
· du entscheidest, ob du Änderungsvorschläge annehmen möchtest
Kapazitäten für Lektorate:
Dieses Jahr sind von Oktober bis Dezember nur noch wenige Plätze für Lektorate frei!
Anfragen für 2024 nehme ich schon an.
Für die Buchung größerer Projekte bitte immer rechtzeitig melden.
Lektorate für bis zu hundert Normseiten kann ich meistens auch spontan unterbringen :)
Für das professionelle Testlesen ist nur noch ein Platz in diesem Jahr frei, auch dafür könnt ihr für 2024 schon anfragen.
Über das Kontaktformular kannst du mir eine unverbindliche Anfrage senden oder eine Rückmeldung zu Blogbeiträgen.
Du findest mich auch auf Instagram: @weltenzeilen
Auf meinem Blog
findest du kostenlose Analysen und Besprechungen von Schreibthemen. Ab und zu
berichte ich dort außerdem von meiner persönlichen Entwicklungs- und Schreibreise.
Auch einige Buchrezensionen findest du dort.
Gratis Tipps für einen präzisen Schreibstil gibt es zudem hier: Wie
ich lektoriere
LETZTE POSTS
Ich glaube, es war bei einem Interview mit Cornelia Funke, bei dem ich einen Satz besonders aufschnappte. Als Zitat wiedergeben kann ich ihn nicht mehr, doch die Essenz war: Als Geschichtenerzähler*in sollte man Orte wie Figuren behandeln.
Die Angst vor dem Schreiben
Versucht habe ich es schon unzählige Male, das Leben bietet dazu nun auch wirklich genug Gelegenheiten, wenn nicht sogar Zwänge.
Ist denn jeder Versuch gescheitert?
Nein. Aber viele, und viele sind so verlaufen, dass ich noch tagelang in Gedanken wiederholt habe, was gesagt wurde, wie es betont wurde, welche Mimik dazu gemacht wurde, welche...
Schreibübung: eine Szene weiterschreiben
Auf Instagram gibt es von mir vom 2.5.23 bis zum 12.5.23 ein Gewinnspiel, in das diese Schreibübung hier inkludiert ist. Aber selbstverständlich könnt ihr die Übung auch einfach so für euch nutzen ;)
In meinen Lektoraten ist mir aufgefallen, dass viele Autor*innen Schwierigkeiten haben, Figuren seicht in die Handlung einzuführen und sie so authentisch zu beschreiben, dass sie im Gedächtnis bleiben – d. h. nicht zu viel auf einmal von ihrem Aussehen zu schildern, wovon man beim Lesen die Hälfte gleich wieder vergisst, und sich stattdessen mehr...
Möchtest du informiert werden über neue Blogbeiträge und weitere Neuigkeiten von Weltenzeilen? Melde dich hier mit deiner E-Mail-Adresse an!